
Liebe ist wohl das schönste Gefühl, dass du spüren kannst. Sie erfüllt dich, macht dich komplett und kann gleichzeitig so schmerzhaft sein, dass du daran kaputt gehst. Immer wieder sehen sich Paare auf Grund von Diskriminierung vor der Entscheidung gemeinsam durchzubrennen und ein neues Leben beginnen zu müssen oder sich trennen und so der Diskriminierung fügen.
„LOVING“ erzählt die wahre Geschichte von Mildred und Richard, die auf Grund ihrer unterschiedlichen Hautfarbe in den Fünfzigerjahren in Amerika für ihre Liebe zueinander bis vor das Gericht ziehen mussten.
Für Mildred und Richard steht fest, der Partner an ihrer Seite, ist der Partner fürs Leben. Eine Alternative gibt es für beide nicht. Doch in den 50er Jahren ist die unterschiedliche Farbe ihrer Haut ein wahres Problem. In ihrer Heimat Virginia ist eine Ehe zwischen schwarz und weiß sogar gesetzlich verboten. Um ein Zeichen zu setzen und endlich als Ehepaar miteinander leben zu können, machen sich die Beiden auf den Weg ins liberale Washington DC. Als sie dort endlich „Ja“ zu einander sagen können, scheint alles perfekt zu sein. Doch wieder zu Hause angekommen scheint genau diese Entscheidung für einander das letzte Zünglein an der Waage gewesen zu sein. Trotz all der Opfer, die sie bereits gebracht haben, sehen sich beide vor der Entscheidung für immer von einander getrennt leben zu müssen oder gemeinsam alles hinter sich zu lassen und auf gut Glück ein neues Leben fern von Freunden und Familie zu beginnen.
Kinostart: 15.06.2017
Titel: LOVING
Regie: Jeff Nichols
Dauer: 124 min
Verleih: Universal Pictures Germany
Genre: Drama, Romanze
Mit dabei:
Joel Edgerton – Ruth Negga – Marton Csokas – Nick Kroll – Terri Abney – Alano Miller – Jon Bass – Michael Shannon
Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung. Meinungs- und Religionsfreiheit müssen selbstverständlich sein. Doch davon können viele leider nur träumen. Martin Klingst ist politischer Journalist bei der ZEIT. In seinem Buch „Menschenrechte“ im Reclam Verlagshaus zeigt er die weltweite Lage genau dieser Themen. Der Wunsch auf ein faires Verfahren, die Unschuldsvermutung und Schutz vor Folter und Verfolgung dürfen nicht weiter in den Sternen stehen.
DU WILLST IN DEN LOSTOPF UND DAS BUCH „MENSCHENRECHTE“ UND DAS ORIGINAL KINOPLAKAT VON „LOVING“ GEWINNEN? DANN MUSST DU FOLGENDES TUN:
1. like unsere Facebook Seite
2. Schreib uns eine Mail an info@donnerknispel.net und nennst uns deinen liebsten Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht.
3. Dann packst du noch in die Betreffzeile: „Liebe öffnet Grenzen“ und schon ist dein Name mit im Pott.
4. Verlosungsende ist am 23.06.2017 um 17:49 Uhr
Der/die/ das hoffentlich glücklicher Gewinner/in wird von uns per Mail kontaktiert. Wir behandeln eure Daten natürlich vertraulich. Bei alkoholischen Getränken, einigen Veranstaltungen oder erotischem Spielzeug ist Volljährigkeit Voraussetzung.
Wir drücken die Däumchen 🙂
Weitere Verlosungen findest du hier!
donnerknispel
Neueste Artikel von donnerknispel (alle ansehen)
- VERLOSUNG: DIE PARISERIN: AUFTRAG BASKENLAND - 18. April 2018
- REVIEW: I, TONYA - 21. März 2018
- DIE SCH’TIS SIND BACK AGAIN - 20. Februar 2018