Contact us now
+1-888-846-1732
donnerknispel_header

KINOQUATSCH MIT NICO

KINOQUATSCH MIT NICO

Mir ist heute morgen beim Aufmachen meines Adventskalenders ein leeres Türchen entgegen gekommen. Die Schokolade hat sich im Kalender so verheddert, dass sie nach unten gefallen ist. Beim Versuch nun doch an mein kleines Stück Schoki zu kommen, habe ich den Kalender geschüttelt, weshalb nun alle Schokoladenstücke auf den Boden des Kalenders zu finden sind. Fuck off Schoko-Adventskalender Mafia-Industrie, ich wittere da eine große Verschwörung gegen mich. Wie soll da der Tag noch gut werden, wenn er schon so startet? Sag mir das mal bitte jemand? Man darf einem erwachsenen Mann von 27 Jahren doch nicht seine morgendliche Schokolade verwehren. Deshalb verzeiht, wenn ich heute noch übel launiger als sonst die Trailer bespreche, bewerte und auseinander nehme. Innerlich bin ich schon ganz im Weihnachts-Ferien-Modus, deshalb keine Zeit verlieren:

 

Let’s go, hier sind die Trailer für die Neustarts am 22. Dezember:

 

Nocturnal Animals  –  Eine schöne Bescherung  –  Figaros Wölfe  –  Vaiana  –  Allied – Vertraute Fremde    Gemeinsam wohnt man besser

 




Nocturnal Animals

Story laut Trailer: Amy Adams spielt die Kunsthändlerin Susan, die in zweiter Ehe, nach außen hin glücklich, verheiratet ist. Plötzlich und unerwartet bekommt sie ein Manuskript mit dem Titel „Nocturnal Animals“, es stammt von ihrem ersten Ehemann Edward (gespielt von Jake Gyllenhaal), mit welchen sie seit Jahren keinen Kontakt mehr pflegt. Am Manuskript hängt ein Zettel mit der Bitte es zu lesen. Mit anfänglicher Skepsis und doch stetig größerem Interesse beginnt sie zu lesen und in die Geschichte von Tony Hastings (ebenfalls gespielt von Jake Gyllenhaal) einzutauchen. Tony wird in Texas mit seiner Familie von der Straße abgedrängt. Seine Familie wird vor seinen Augen entführt und verschleppt. Tief bewegt von Edwards Worten erinnert sich Susan an die intimsten Momente ihrer gemeinsamen Liebesbeziehung. Der Roman zwingt sie dazu, ihre selbst getroffenen Lebensentscheidungen in einem ganz neuen Licht zu sehen. Je weiter die Erzählung in Nocturnal Animals auf eine Abrechnung hinausläuft, desto dramatischere Auswirkungen hat sie nicht nur auf ihren Helden, sondern auch auf Susan und ihr Leben.

 

Trailer-Fazit: Wow! Was für ein Brett von Trailer. Zuvor habe ich wirklich noch nichts von diesem Film mitbekommen, aber dieser Trailer fesselt mich extrem. Ich liebe Geschichten in der eigentlichen Geschichte sehr. Ich feiere auch den Film „Adaption“ nach dem Drehbuch von Charlie Kaufmann (falls du den Film nicht kennst, absolute Sichtempfehlung von mir, also nachholen!), der auch so eine Geschichte-in-der-Geschichte-Geschichte ist. Auf jeden Fall bin ich gerade deswegen auch auf Nocurnal Animals sehr gespannt. Allen Voran wegen dieser atemberaubend guten Besetzung um Amy Adams und Jake Gyllenhaal. Hat Jake Gyllenhaal eigentlich jemals einen schlechten Film gemacht? Ich erinnere mich an zeitlose Glanzleistungen wie in „Donnie Darko“, „Brokeback Mountain“, „Zodiac“, „Nightcrawler“ oder „Southpaw“, aber es will mir partout kein schlechter Film einfallen. Es gibt anscheinend einige Schauspieler, die können gar nicht in schlechten Filmen mitwirken. Jake Gyllenhaal scheint einer davon zu sein. Selbst seichte Komödien mit ihm wie „Love and other Drugs“ heben sich von anderen vergleichbaren Filmen ab. Auch in Filmen, die kommerziell nicht den gewünschten Erfolg hatten, wie in „Prince of Persia“ macht Mr. Gyllenhaal trotzdem eine überzeugende Figur. Dieser Schauspieler ist großartig was seine Auswahl an Drehbüchern angeht. Alleine deshalb wird dieser Film auch geschaut. Meinen Nerv haben die Macher mit diesem wirklich spannend gemachten Trailer, der kaum etwas verrät, definitiv getroffen. Ich glaube daran, dass „der Film unter die Haut geht“, wie es der Trailer verspricht. Wenn der Film auch nur halb so gut wie sein Trailer wird, haben bereits alle Parteien gewonnen. Ich glaube der Film wurde nicht umsonst bei den 73. Filmfestspielen von Venedig mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet. Deshalb vertrau mir, du wirst es nicht bereuen, wenn du dein Weihnachtsgeld in Kinotickets für Nocturnal Animals investierst. 🙂

5/5 donnerknispel Blitze

 

Wir haben uns auch den kompletten Film für dich angeschaut. Was wir davon halten kannst du hier nachlesen!

 




Eine schöne Bescherung

Story laut Trailer: Ein schwules Paar, samt schwangerer Freundin lädt zum besinnlichen Weihnachtsfest ihre leicht homophobe Verwandtschaft ein, um diese am heiligen Abend in ihre Familienplanung mit einzubeziehen.

Trailer-Fazit: Von der Idee her garantiert nett gemeint, aber nett ist und bleibt nach wie vor der kleine Bruder von Scheiße. Die Story bietet so viel Konfliktpotenzial, von welchem ich im Trailer gar keines sehe. Es ist wahrscheinlich eine dieser weichgespülten, nicht wirklich an eckenden Komödien, die es schon in Übermaß gibt. Story scheint vorhersehbar ohne Ende. Es soll ein Kammerspiel suggeriert werden, das auf engsten Raum mehrere Charaktere, wie sie unterschiedlicher augenscheinlich nicht sein könnten, aufeinander treffen lässt. Mir fehlt da einfach was. Für mich kommt da nichts rüber. Kein ehrliches Gefühl, kein Drama, keine Komik, keine Brisanz – Keine Daseins-Berechtigung. Dafür dass es eine Komödie sein soll, haben sich meine Lachmuskeln beim Trailer-Sichten ganz schön hängen lassen. Meine Lachmuskeln setzten beim Sichten des Trailers Winterspeck an. Ich kann nur empfehlen von diesem Weihnachts-Movie eher die Finger zu lassen.

1/5 donnerknispel Blitze

 




Figaros Wölfe

Story laut Trailer: Colette ist eine hoffnungslose, verzweifelte und sehnsüchtige junge Frau, die auf einem Dach wohnt, wo sie von Ganoven schamlos ausgenutzt wird. Sie vergehen sich täglich an ihr. Doch die Liebe gibt ihr Hoffnung, als der junge Gefühlslegastheniker Gilbert in ihr Leben tritt. Figaros Wölfe ist ein deutscher Rape-and-Revenge-Selbstfindungs-Liebesfilm in Schwarzweiß und auf 35mm gedreht.

Trailer-Fazit: Dieser schwarz-weiß Trailer macht ziemlich schnell deutlich, was dich bei diesem Film erwartet: Kunst. Deutsche Kunst – Ähnlich eines Drogenrausches. Gefilmt auf 35mm und finanziert durch Crowdfunding, der sich selbst als unabhängiger Genre- und Autorenfilm versteht. Gut besetzt durch Saralisa Volm („Berlin für Helden“ und „Hotel Desire“) und Franz Rogowski („Love Steaks“ und „Victoria“). Ich selbst weiß noch nicht, was ich von dem ganzen halten soll. Ich begrüße erst einmal unabhängige Genrefilme, die niemanden außer sich selber gefallen müssen. Ich mag es selber tätig zu werden und was auf die Beine zu stellen und Kunst zu schaffen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mit dieser Kunst etwas anfangen kann. Dafür ist mir vieles im Trailer zu undeutlich oder zu vage. Ich gebe dem ganzen als Versuch trotzdem eine Chance, bin gespannt und verteile deshalb

3/5 donnerknispel Blitze

 




Vaiana

Story laut Trailer: Der Halbgott und Formwandler Maui und die Prinzessin Vaiana machen sich auf einem Segelboot auf die Suche nach einer geheimnisvollen Insel, um so Vaianas Familie zu retten. Denn Maui ist für den Verfall der eigentlichen Insel durch einen lange zurückliegenden Diebstahl hauptverantwortlich. Mit ihnen ist auch noch ein verrückter Hahn mit auf Tour. Das dieses Abenteuer für die so ungleichen Helden aber kein Einfaches sein wird, versteht sich von Alleine.

 

 

Trailer-Fazit: Wenn dieser Film je geguckt werden sollte, dann nur in der englischen Originalversion, denn es könnte wohl nicht lustiger sein, dass der Halbgott Maui, von Dwayne „The Rock“ Johnson gesprochen wird, der ihn optisch sogar ähnlich sieht. Und wer spricht den selbstverliebten Halbgott hierzulande? Andreas Bourani. Seriously? Dwayne „The Rock“ Johnson versus Andreas“Möchtegern-Astronaut“Bourani? Das kann doch nicht euer Ernst sein? Aber unabhängig von der Synchro, glaube ich nicht, dass mit diesen ozeanischen Flair Disney ein ähnlicher Erfolg wie mit „Frozen“ gelingt. Mich haut dieser Trailer nun wirklich nicht vom Hocker. Klar, hat er auch ein anderes Zielpublikum und soll eher die Kleinen begeistern, aber Storytechnisch erwarte ich da nicht sehr viel. Ungleiches Heldenpaar auf dem Ozean, dazu noch lustige Side-Kicks und fertig. Das ist mittlerweile so austauschbar, so beliebig. Mir fehlt da die kleinen Feinheiten bisheriger Disney-Filme. Ich meine die Klassiker von früher. Wo sind die Zeiten von „Die Schöne und das Biest“ hin? Ich meine klar, technisch sind die Dinger mittlerweile um Meilen ausgereifter, auch hier sieht der Ozean total detailverliebt aus und jeder Wassertropfen ist für sich einzeln animiert, aber mir geht da der einstige Disney Zauber verloren. Sorry! Sehe da dieses mal nicht den großen Spaß für die ganze Familie. Auch glaube ich dass dieser Disney-Film gegen die singenden Tierchen aus „Sing“ auch an den Kinokassen alt aussehen wird. Deshalb nur

1,5/5 donnerknispel Blitze

Auch VAIANA haben wir uns komplett für dich angeschaut. Was wir von dem Disney Versuch halten, kannst du hier lesen.




Allied – Vertraute Fremde

Story laut Trailer: In Casablanca lernt der Spion Max Vatan die französische Widerstandskämpferin Marianne Beausejour kennen, mit der er zur Tarnung vorgeben muss verheiratet zu sein. Aus den Spiel mit den falschen Identitäten wird aber bald ernst. Sie verlieben sich ineinander, weshalb sie ihr Spionage-Dasein beenden wollen, um mit ihrem neugeborenen Kind im sicheren London glücklich zu werden. Allerdings erfährt Max nun, dass es sich bei seiner Frau womöglich doch nicht um eine französische Widerstandskämpferin handelt, sondern eventuell doch um eine Nazi-Spionin.

Trailer-Fazit: In der Zeit des Zweiten Weltkrieges fühlt sich Brad Pitt anscheinend sehr wohl. So ist dies nach „7 Jahre in Tibet“, „Inglourious Basterds“ und „Herz aus Stahl“ bereits der vierte Film mit ihm, der in dieser Zeitepoche spielt. Der Trailer kommt sehr dramatisch rüber, auch wenn eine Rolle, die von Brad Pitt verkörpert wird, die mit dem Feind verheiratet ist, automatisch bei mir die traumatischen und fast verdrängten Bilder aus der schlechten Komödie „Mr.&Mrs. Smith“ hervorbringt. Ihr wisst schon Spion&Spionin heiraten bis sie den Auftrag haben sich gegenseitig umzubringen, mehr Story hat das Ganze nicht. Der Film diente nur als Partnerbörse für Mrs. Jolie und Mr. Pitt und war der Startschuss für einige Kinderadoptionen rund um die Welt, die in diesem Jahr wohl ihr Ende fand. Handelt es sich bei Marion Cotillard also womöglich um die neue Angelina Jolie? Nein, Quatsch beiseite, zurück zum Film: Der Trailer bietet schöne, packende Bilder, kann mich aber schauspielmäßig noch nicht recht begeistern. Da fehlt mir das echte Gefühl, es wirkt so aufgesetzt. Solche Filmfiguren sind nicht neu erfunden und deshalb glaube ich, dass uns hier einfach eine altbekannte Story noch einmal aufgekocht wird. Aber ich sehe es da so wie meine Mutter, wenn ich wieder mal was mit einer Ex-Partnerin anfangen will, die mir dann nahelegt, dass nur Gulasch aufgewärmt noch schmeckt. Deshalb, wenn du nicht gerade ein Fan von Brad Pitt bist, dich thematisch nicht 24/7 mit Spionage-Filmen beschäftigst oder du nicht gerne immerzu wieder was mit Verflossenen anfängst, dann rate ich Dir eher vom Film ab.

2/5 donnerknispel Blitze

 




Gemeinsam wohnt man besser

Story laut Trailer: Hubert Jacquin ist einsamer Witwer in einer viel zu großen Wohnung. Als er eine Putzfrau sucht, stellt sich die junge, lebensfrohe Studentin Manuela bei ihm vor. Sie zieht kurzerhand bei ihm ein und bringt neuen Schwung in sein altes tristes Leben. Gemeinsam vermieten sie auch die anderen Zimmer und das WG-Chaos kann beginnen.

Trailer-Fazit: Ich muss ja sagen, dass mich der Trailer schon unterhält. Ich stehe auf diese französischen, herzerwärmenden Komödien der letzten Jahre, ob nun „Ziemlich beste Freunde“, „Verstehen Sie die Béliers?“, „Monsieur Claude und seine Töchter“ oder „Paulette“. Dieser Film scheint sich da genauso einzureihen. Der alte Mann merkt, dass er noch gar nicht so alt und einsam ist, wie er sich in den letzten Jahren gesehen hat, lernt dass das Leben noch viel zu bieten hat und beginnt zu genießen. Klar, werden die Filmemacher viele Klischees des WG-Lebens nicht ausgenutzt lassen, die das Thema mit sich bringt. Und dennoch bin ich sehr auf die Umsetzung gespannt. Denn gemeinsam ist man weniger alleine oder wie in diesem Falle: gemeinsam wohnt man besser.

4/5 donnerknispel Blitze

 


 

Dann fassen wir doch noch einmal zusammen: 2 Tage vor dem heiligen Abend starten 6 Filme neu im Kino. Davon kann ich dir „Nocturnal Animals“ wärmstens empfehlen. Ansonsten verdient auch „Gemeinsam wohnt man besser“ eine Chance. Welcher Trailer dieses Mal meine Erwartungen gar nicht erfüllt hat ist der neue Brad Pitt-Streifen „Allied – Vertraute Fremde“. Ich mag den Look, aber finde bei solch einem Thema Brad Pitt fehl besetzt, da unweigerlich bei der Story traumatische Erinnerungen an „Mr.& Mrs. Smith“ hochkommen, die man eigentlich erfolgreich verdrängt hatte.

Wenn du mit deinen Kids über die Feiertage ins Kino willst, empfehle ich dir dieses Mal nicht den Disney Film „Vaina“, sondern eher den animierten Film „Sing“, der vor kurzem angelaufen ist, weil ich da vermute, dass da bessere Unterhaltung für Groß und Klein geboten wird. Einen großen Bogen solltest du auch um den Film „Eine schöne Bescherung“ machen. War allerdings auch der Film, der mich alleine vom Titel her schon nicht gerade angesprochen hat, da liest man direkt was einen erwartet. Und ganz ehrlich genug schlechte Weihnachtskomödien gibt es doch schon, oder? Da kann ich mir auch über die Festtage RTL reinziehen und fühle mich ähnlich unterhalten.

Wir lesen uns die Tage noch einmal wieder mit einem kleinen Weihnachts-Special, bis dahin hoffe ich dass ihr die letzten Besorgungen fürs Fest noch stressfrei hin bekommt.

Rinjeschlüppert liebe donnerknispel Community

 

 

Mehr Kinoquatsch mit Nico findest du hier!

 


 

The following two tabs change content below.

Gast Knispel

Hey du, hier schreibt immer mal wieder ein Gast für donnerkispel. Wenn du auch bock hast heftig in die Tasten zu hauen, dann melde dich schnell unter job@donnerknispel.net und nenn uns die Rubrik, in der du gerne schreiben möchtest.

Neueste Artikel von Gast Knispel (alle ansehen)