
Jetzt mal die Brüste auf den Tisch und in sich gehört. Überall ist zu lesen, dass wir die Generation sind, die einfach nur noch in den Tag lebt, ohne sich irgendwelche Gedanken zu machen. Du weißt schon #YOLO und der ganze Kram. Aber inwieweit trieft diese Verallgemeinerung auf genau dich zu? Gefühle: Hey oder Ney? Oder kann man nur für den Tag leben und trotzdem zu seinen Gefühlen stehen? Party hard mit tiefen, wahren Gefühlen? Und was ist dann mit denen, die angeblich Tag ein, Tag aus, nur work, work, work auf der Stirn stehen haben? Was auch wiederum ein Klischee ist, welches unserer Generation gerne mal nachsagt wird.
Zu all diese grundlegenden Generationsübergreifenden Standpunkte und Gesellschaft Konstrukte haben schon so viele ihren Senf abgegeben, dass ich es an dieser Stelle nicht auch noch machen muss. Mein Gedankengang geht eh noch einen Schritt weiter. Ich denke in die Richtung Gefühle und Aufrichtigkeit uns selbst gegenüber. Wann verdammt nochmal ist es normal geworden nicht zu unserem Gefühlen zu stehen?
Wir haben alle unsere lockern Bekanntschaften sei es auf Tinder oder in der realen Welt. Wir treffen uns, haben eine schöne Zeit zusammen und dann? Ja genau, was passiert dann? An und für sich ist da der lockere WhatsApp Chat. In diesem wird sich ganz unverbindlich auf ein Bierchen verabredet oder für die Fortgeschrittenen gibt es gleich einen Booty Call. Meistens führt es dann für beide nirgends hin und die Regelmäßigkeit, der Kontaktaufnahme sinkt bis sie komplett abbricht. Aber, was wenn eine Seite doch Gefallen am Anderen findet? Die Treffen bleiben, aber mit der Wahrheit rückt man auch nicht raus. Aus der lockeren Bekanntschaft ist für uns schon längst mehr geworden.
Da komme ich nicht umher mich zu fragen: Ist es verdammt nochmal richtig die eigenen Gefühle zum Wohl der anderen hinten an zustellen? Gibt es da irgendwo einen öffentlich Aushang, den nur ich noch nicht gesehen habe?Und wenn es diesen gibt, wo zur verfluchten Scheiße sind die Reviews?
Egal mit wem ich rede, ein Gespräch in der Bahn mitbekomme oder einen Film sehe – die Metaebene ist immer die gleiche. Wir wissen genau was wir fühlen und wollen und trotzdem holen wir uns die 9. Meinung ein um auch ja das Richtige zu tun und zwischen all den Meinungen Vergessen wir einfach uns. Deswegen an dieser Stelle ein großes Shoutout an alle donnerknispel Girls. Steht zu dem was ihr fühlt und sagt es laut. Baut euch kein eigenen Schutzwall.
donnerknispel
Neueste Artikel von donnerknispel (alle ansehen)
- VERLOSUNG: DIE PARISERIN: AUFTRAG BASKENLAND - 18. April 2018
- REVIEW: I, TONYA - 21. März 2018
- DIE SCH’TIS SIND BACK AGAIN - 20. Februar 2018