
Welchen Einfluss auf die Entwicklung der Geschlechter nehmen Medien? Wie groß ist die Macht der Farbe Rosa wirklich? Genau diesen Fragen geht die Dokumentation „Girls, girls, girls!“ von Cécile Denjean auf den Grund.
Zwischen Girlpower à la Spice Girls bis hin zur übermächtigen Miley Cyrus. Geklärt wird, wer wirklich die Hosen im Business an hat und wer nur auf der Ersatzbank sitzt. Das Heranwachsen scheint schon schwer genug auch ohne sexualisierte Charaktere der Disney Fabrik. Wie viel Einfluss der Disney Konzert wirklich auf unseren Alltag hat, wusste ich selbst nicht. Unschuld wird mit Provokation gepaart. Raus kommt eine Figur, die nicht nur die Median einheizt sondern auch ordentlich die Kasse füllt.
Zwischen gefüllten Geldbeutel und Girlie-Kutur sein eigenes Ich zu finden scheint gar nicht so leicht wie gedacht. Die 54 minütige Dokumentation ist noch bis zum 5. November in der Arte Mediathek zu sehen. Wenn du es in den nächsten zwei Tagen nicht schaffst, kannst du noch auf 2 Sendetermine zurück greifen – Allerdings zu unschönen Zeiten. Am Freitag den 18. November um 2.40 Uhr oder am Sonntag den 27. November um 1.30 Uhr.
donnerknispel
Neueste Artikel von donnerknispel (alle ansehen)
- VERLOSUNG: DIE PARISERIN: AUFTRAG BASKENLAND - 18. April 2018
- REVIEW: I, TONYA - 21. März 2018
- DIE SCH’TIS SIND BACK AGAIN - 20. Februar 2018